Die Segelyacht CRUISING SWISS V – stabil, geräumig und aus Aluminium gebaut – ist das Expeditionsschiff des CCS. Sie hat bereits mehrere Transatlantik- und Langfahrtpassagen hinter sich und exotische Destinationen wie die Kapverdischen Inseln, Island, Spitzbergen angelaufen sowie in Übersee die Küste von Grenada bis Lewisporte erkundet. Mit Schwenkkiel und Doppelruderanlage ist sie ausserdem ideal für das Trockenfallen geeignet, eine interessante Alternative zum Ankern oder Festmachen im Hafen.
Es ist zu beachten, dass Unterbrüche in der Übertragung der Positionsdaten vorkommen können, was normalerweise keine Notfallsituation bedeutet. AIS-Signale werden via UKW-Kanäle übertragen und können somit nur von einer Station empfangen werden, die sich in Reichweite befindet.