Ihnen ist Ihr Hochseeausweis abhandengekommen

Sie haben Ihren Hochseeausweis verloren, er wurde gestohlen oder ist aus unerfindlichen Gründen nicht mehr auffindbar. Nun möchten Sie ein Duplikat beantragen.

 

Notwendige Dokumente:

Um ein Duplikat ausstellen zu können, benötigen wir von Ihnen folgende Dokumente:

 

Wurde Ihr Ausweis von einer nicht mehr aktiven Prüfungsstelle ausgestellt, benötigen wir zusätzlich:

  • Eine Kopie des kantonalen Schiffsführerausweises
  • Falls möglich: Eine Kopie des abhanden gekommenen Ausweises oder
  • Unterlagen über die damalige Theorieprüfung

 

Kosten:

CHF 150.00 (Gebühren gem. Art. 2a Hochseeausweis-Verordnung)

 

Das Gesuch einreichen:

Um eine rasche Bearbeitung gewährleisten zu können, Gesuch bitte ungebunden, auf maximal zwei Sichthüllen verteilt und alle Kopien im Format A4 einreichen. Keine Ordner oder Zeigetaschen verwenden, Dokumente nicht binden. Ausweiskopien bitte nicht zerschneiden.

Adressieren an:

Cruising Club der Schweiz
Ressort Hochseeausweis
Marktgasse 9
3011 Bern

 

Ablauf nach Eingang Ihres Gesuchs:

  • Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per Post. Von uns nicht benötigte Originale werden Ihnen mit der Eingangsbestätigung retourniert.
  • Die Prüfung der Unterlagen kann 6-8 Wochen in Anspruch nehmen.
  • Bei unvollständigen Unterlagen erhalten Sie eine Nachricht über das weitere Vorgehen.
  • Wird dem Gesuch stattgegeben, erhalten Sie die Rechnung mit Vermerk des Ausstelldatums.
  • Die Ausweise können frühestens am Montag nach dem Ausstelldatum, nach Eingang der Zahlung, verschickt werden.

 

Hinweis:

Wurde Ihr Ausweis von einer nicht mehr aktiven Prüfungsstelle ausgestellt und Sie sind nicht im Besitz einer Kopie Ihres Ausweises, müssen wir beim Schweizerischen Seeschifffahrtsamt (SSA) die Daten zu Ihrem Hochseeausweis verifizieren lassen. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Ohne die Bestätigung des SSA können wir kein Duplikat ausstellen.