Der CCS ist ein führendes und international anerkanntes Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Hochseeyachtsport mit eigener Schweizer Flagge.
Der CCS unterstützt und fördert - im Sinne einer nachhaltigen Nutzung der Küsten, Meere und Ozeane - den Hochsee-Yachtsport. Dabei achten wir auch auf die Interessen der jeweiligen Bevölkerung und respektieren deren kulturelle Eigenständigkeit. Schweiz- und europaweit engagiert sich der CCS für die Schweizer Yachtsportler.
In den CCS-Regionalgruppen findet ein reges Kulturleben statt. Monatliche Clubanlässe zu verschiedensten Themen über den Hochsee-Yachtsport bilden die Grundlage eines aktiven Clubbetriebs.
Safety First
17/05/23 Generalsekretariat geschlossen
Das Generalsekretariat ist vom 17.5. ab 16:30 bis und mit am Sonntag, 21.5. geschlossen.
02/05/23 Charter Törns in Göcek
Im September 2023 bieten wir Chartertörns in der Türkei an - es hat noch Plätze frei. Details zu den Törns findest du in diesem PDF.
21/03/23 Neues Ausbildungsschiff für den CCS bestellt: Linjett 39
Die im CCS weit herum beliebte Sailing Swiss III (die HR 39) ist in die Jahre gekommen. Die Evaluationskommission hat deren Ersatz geprüft. Zur Auswahl standen die HR 400, die Arcona 4.1 und xYacht 42. Das neue Ausbildungsschiff, die neue Sailing Swiss IV, wird eine Linjett 39 sein.
Der Skippertag 2023 findet am 21. Januar 2023 in Bern statt. Auch 2023 erwarten wir, dass sich die Skipper und Skipper 2, die 2023 einen Törn fahren für den Anlass anmelden. Sämtliche weiterführenden Informationen sind im Mitgliederbereich aufgeschaltet.
21/12/22 Frohe Festtage
Das Team des Generalsekretariats wünscht euch frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!
Das Sekretariat bleibt vom 23. Dezember 2022 bis am 8. Januar 2023 geschlossen.
Aus- und Weiterbildung
Das attraktive Aus- und Weiterbildungsprogramm umfasst Kurse für Hochseeausweis, Seefunk, Radar, Meteo, elektronische Navigation, Schiffsführung und Astronavigation an verschiedenen Standorten.